Referentin
Dr. Stefanie Kirchhart
Zielgruppe
Fachkräfte der Pädagogik und angrenzender Professionen
Termin
29. – 30. Oktober 2020, 9 – 16 Uhr
Kosten
220 Euro
zoom Konferenz
Die Einladung zur zoom Konferenz geht Ihnen ca. 10 Tage vor der Veranstaltung zu. Ca. 30 Minuten vor Beginn ist der zoom Raum online und eine Mitarbeiterin untersützt sie, falls Sie technische Fragen haben.
„Aus der Balance?!“ – Kinder und Jugendliche mit psychischer Erkrankung
ONLINESEMINAR
Psychische Erkrankungen sind in der Kinder- und Jugendhilfe ein Phänomen mit dem pädagogische Fachkräfte zunehmend konfrontiert sind. Je nach Untersuchung geht man von ca. 15 % Kindern und Jugendlichen mit psychischer Auffälligkeit aus.
Die Symptome psychischer Störungen sind sowohl für die betroffenen Kinder und Jugendlichen als auch für deren Umfeld herausfordernd. Eine veränderte Wahrnehmung, ein anderes Erleben und Verhalten erschwert die Kommunikation mit betroffenen Kindern und Jugendlichen, ihre Verhaltens- und Reaktionsweisen zeigen, dass sie in ihrem Erleben und Verhalten „aus der Balance“ sind. Dies betrifft sowohl ihr eigenes Erleben als auch die Kommunikation mit dem Umfeld. Dies erfordert hohe Professionalität von uns.
Um die zahlreichen Anforderungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen zu bewältigen, ist es hilfreich, Symptome und Verhaltensauffälligkeiten richtig einzuordnen und entsprechend angemessen darauf zu reagieren. Im Vordergrund stehen im Seminar AD(H)S, Angststörungen, Störungen des Sozialverhaltens, Essstörungen und Depressionen.
Dabei werden ebenso Grundkenntnisse eines diagnostischen Vorgehens in den Blick genommen wie auch mögliche Interventionsstrategien diskutiert.
Anhand eigener praxisbezogener Fallbeispiele der Teilnehmenden können die Verhaltensweisen und Schwierigkeiten im Alltag analysiert und nach Umgangsmöglichkeiten gesucht werden.