Referentin
Isabell Illgen
Termin
03. Juni 2022, 10 – 17 Uhr
Zielgruppe
Fachkräfte der Pädagogik und angrenzender Fachgebiete
Ort / Präsenzveranstaltung
Erbacher Hof
Grebenstraße 24–26
55116 Mainz
Rezeption: 00 49 (0)61 31 / 2 57-0
Link zu Google Maps
Kosten
130 Euro
Gut gefragt ist halb gewonnen
Gespräche gehören zu unserem Alltag. Häufig laufen sie spontan, intuitiv und scheinbar zufällig ab. Im sozialpädagogischen Kontext empfiehlt es sich jedoch, Fragen gezielt als Methode einzusetzen. Sie ermöglichen uns, Informationen zu gewinnen, zum Nachdenken anzuregen, Ressourcen zu entdecken, neue Sichtweisen einzuführen und Lösungen zu entwickeln.
Neben der Auffrischung kommunikationstheoretischer Grundlagen werden wir im Rahmen des Seminars auf der Basis systemischer Grundhaltungen eine Bandbreite von Fragetechniken kennenlernen. Anhand Ihrer persönlichen Fallbeispiele können Sie deren Einsatzfähigkeiten zur Beziehungsgestaltung, Auftragsklärung und Zielfindung, Motivationssteigerung, Klärung von Konflikten sowie Reflektion von Prozessen überprüfen und herausarbeiten.