Referentin
Kristina Nehls
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin

Termin
07. November 2023, 10 – 17 Uhr

Ort
Erbacher Hof
Grebenstraße 24 – 26
55116 Mainz
Rezeption: 00 49 (0)61 31 / 2 57-0
Google Maps

Kosten
130 Euro

Die Fortbildung ist ausgebucht

Gut gerüstet durch die nächste Krise

... wie Resilienz „trainiert“ und gefestigt werden kann

Wie prägen frühkindliche Bindungserfahrungen den Umgang mit Krisen und Stress? Welche Bedeutung hat die feinfühlige Beantwortung zentraler Grundbedürfnisse für die Entwicklung von Resilienz und Stresstoleranz? Und vor allem: Wie können wir als Fachkräfte Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg durch Stress und Krisen gut unterstützen?!

Das Seminar greift auf Erkenntnisse der Bindungstheorie zurück, stellt das „Balance-Modell“ als Mittel zur Diagnostik und Krisenintervention vor, beleuchtet und begründet die zentralen Faktoren von Resilienz. Ziel ist es, Klienten noch besser für Krisen zu wappnen, sie beim Durchlaufen von kritischen Phasen adäquat zu stützen und vor einer möglichen Dekompensation zu schützen.

Ich interessiere mich für
Name