Referent
Daniel Fauth
Zielgruppe
Fachkräfte der Pädagogik und angrenzender Fachgebiete
Achtung: neuer/geänderter Termin!
08. Juli 2022, 10 – 17 Uhr
Onlineveranstaltung
Die Einladung zur zoom Konferenz geht Ihnen ca. 10 Tage vor der Veranstaltung zu. Ca. 30 Minuten vor Beginn ist der zoom Raum online und eine Mitarbeiterin untersützt sie, falls Sie technische Fragen haben.
Kosten
130 Euro
„Zocken, looten, streamen, farmen – so lange bis es krank macht“
Fortbildung zur Beratung von Jugendlichen und Heranwachsenden mit exzessivem Medienkonsum
Zentrale Methode in der Veranstaltung ist das Konzept der Motivierenden Gesprächsführung. Diese unterstützt Klient*innen in einer respektvollen, wertschätzenden, die Eigenverantwortung betonenden Art und Weise in der Auseinandersetzung mit der Veränderung ihres Ambivalenz- und Problemverhaltens.
In der Weiterbildung werden die zentralen Grundprinzipien und alle wesentlichen Strategien der motivierenden Gesprächsführung vermittelt. Die Teilnehmenden erwerben die Kompetenz für die Durchführung eigener motivationaler Interventionen in ihrem Arbeitsfeld.
Neben spezifischen Techniken der Gesprächsführung sind es vor allem wesentliche Grundhaltungen (u. a. Empathie, Förderung von Selbstwirksamkeit), mit denen die Motivation im Hinblick auf eine Modifikation des Konsumverhaltens und/oder Veränderungen in anderer Lebensfeldern gefördert werden kann.