Referentin
Elena Engster
Sozialarbeiterin / Medienpädagogin

Termin
25. Mai 2023, 10 – 17 Uhr

Ort
Erbacher Hof
Grebenstraße 24 – 26
55116 Mainz
Rezeption: 00 49 (0)61 31 / 2 57-0
Google Maps

Kosten
130 Euro

Basisworkshop Prävention (sexualisierter) digitaler Gewalt

Fokus Mädchen und junge Frauen

Jugendliche sind online mit komplexen Herausforderungen digitaler (sexualisierter) Gewalt wie Cybermobbing, Cybergrooming und Sharegewalt konfrontiert. Nicht erst die
Pandemie hat gezeigt, was für einen wichtigen Stellenwert digitale Räume in der Lebenswelt junger Menschen haben.

Die Erfahrungen der Referentin aus den Medienpräventionen von ProMädchen ermöglichen einen Einblick in die digitale Erlebniswelt insbesondere von Mädchen und junge Frauen. Neben konkreten Informationen, wie diese digitalen Medien nutzen und welche Gefahren ihnen begegnen können wird ebenfalls intensiv auf genutzte Apps und Netzwerke und wie sie sich im Netz besser schützen können.

Hierzu werden Methoden vorgestellt, die genutzt werden können, um Resilienz und Bewusstsein der Jugendlichen in Bezug auf digitale (sexualisierte) Gewalt zu stärken und generell ihre Handlungskompetenzen mit digitalen Medien zu fördern.

Ich interessiere mich für
Name