Referentin
Karin Klein-Dessoy
Dozentin; M.A. Erwachsenenbildung
Termin
21. – 22. Juni 2023, 10 – 17 Uhr
Ort
Z Quadrat
Große Langgasse 8
55116 Mainz
Google Maps
Kosten
220 Euro
Biografiearbeit
... kennenlernen, erleben, reflektieren
Biografiearbeit ist ein aktuelles Thema in unterschiedlichen Feldern der Sozialen Arbeit: Sie wird u. a. eingesetzt in der unmittelbaren Arbeit mit Klientinnen und Klienten, die sich in schwierigen psychosozialen Lebenssituationen befinden. Vom Verständnis her orientiert sich Biografiearbeit prinzipiell an der Lebensgeschichte der Ratsuchenden, an ihren Wünschen, Bedürfnissen, Fähigkeiten und Möglichkeiten. Die professionelle Unterstützung besteht darin, Lebenszusammenhänge begreifbar zu machen, konkrete Hilfestellung zu geben bei der Problemlösung und künftigen Lebensgestaltung entsprechend der biografischen „Passung“.
Im Seminar lernen die Teilnehmenden Instrumente der Biografiearbeit kennen und erproben diese. Voraussetzungen für den Einsatz in unterschiedlichen Arbeitsfeldern werden erarbeitet, die Vorbereitung und Durchführung in einem geschützten Rahmen mit professioneller Anleitung geübt.
Die Fortbildung orientiert sich an Prinzipien der Biografiearbeit und knüpft an den beruflichen Erfahrungen, Kompetenzen und Interessen der Teilnehmenden an. Die Bereitschaft zur Arbeit mit eigenen Erfahrungen und zur biographischen Reflexion wird vorausgesetzt.