Referentin
Dr. Stefanie Kirchhart
Zielgruppe
Fachkräfte der Pädagogik und angrenzender Fachgebiete
Termin
29. April 2022, 9 – 16 Uhr
Onlineveranstaltung
Die Einladung zur zoom Konferenz geht Ihnen ca. 10 Tage vor der Veranstaltung zu. Ca. 30 Minuten vor Beginn ist der zoom Raum online und eine Mitarbeiterin untersützt sie, falls Sie technische Fragen haben.
Kosten
130 Euro
Das Drama mit dem Trauma
Einführung in die Grundlagen von Traumatisierung und Traumafolgestörungen
Kinder und Jugendliche bringen ihre vielfach traumatischen lebensgeschichtlichen Erfahrungen mit und stellen Fachkräfte und Institutionen damit vor besondere Herausforderungen. Zur Bewältigung ihrer bisherigen Erfahrungen und zur Professionalisierung benötigen die Kinder und Jugendlichen konstante Beziehungserfahrungen und emotionale Stabilisierung.
Was passiert eigentlich bei Traumatisierung im Gehirn? Wie bewältigen Menschen traumatische Erfahrungen? Welche Arten von Traumata gibt es? Entwickelt jeder Mensch mit traumatischen Erfahrungen psychische Probleme? Wie kann ich mit Traumafolgestörung umgehen und wann benötigt jemand eigentlich eine Therapie?
Für das Verständnis von Traumatisierungen und der Verarbeitung dieser Erfahrungen beschäftigen wir uns mit den Ergebnissen aus Forschung und Praxis.